Kurse für Alexander-Technik
Alexander-Technik in der Schwangerschaft
Die körperlichen Veränderungen einer Schwangerschaft führen oft zu Unbeweglichkeit, Verspannungen und Kurzatmigkeit.
Die Alexander-Technik bietet Ihnen eine Möglichkeit, sich den veränderten Gewichtsverhältnissen anzupassen und mit mehr Leichtigkeit und einer fließenden Atmung wieder in Balance zu kommen.
Alexander-Technik für junge Eltern
Hurra das Baby ist da: Leider auch Schulterschmerzen, Nackenverspannungen, Müdigkeit, Tennisarm …
Der ganze Alltag von jungen Eltern mit dem Tragen und Stillen des Kindes, dem Schleppen von Autositzen, Einkäufen und Kinderwagen, den schlaflosen Nächten kann sehr fordernd sein. Gerade jetzt mithilfe von Alexander-Technik schädigende Bewegungsabläufe zu erkennen und zu verbessern kann Ihnen helfen, diese Lebensphase mit weniger körperlichen Beschwerden zu durchlaufen.
Alexander-Technik im Alltag
Wir stehen in der Küche, wir sitzen am Schreibtisch, wir bücken uns bei der Gartenarbeit – und denken nicht über unsere Bewegungsabläufe nach. Bei vielen Menschen entwickeln sich durch dieses Bewegungsleben im Autopilot Verspannungen und Schmerzen, ohne dass sie sich der Ursache bewusst sind.
Durch Alexander-Technik können individuell schädliche Bewegungsmuster erkannt, aufgelöst und durch bessere ersetzt werden.
Alexander-Technik am Computer-Arbeitsplatz
Wir können unsere Arbeitszeit meistens nicht verkürzen, aber die Alexander-Technik bietet uns Möglichkeiten, unsere Haltung am Arbeitsplatz günstiger zu gestalten und durch optimierte Bewegungsabläufe und Haltungen unsere Gelenke und Muskulatur zu schonen und unsere Atmung zu verbessern.
Stundenlanges Sitzen am Arbeitsplatz, Starren auf den Bildschirm mit gekrümmter Wirbelsäule, vorgezogenen Schultern, verspannter Nackenmuskulatur und eingeengter Atmung führt zu Beschwerden.
Durch die Alexander-Technik lernen Sie, aufgerichtet und mit einer guten Körperkoordination am Arbeitsplatz zu sitzen.
Auf Anfrage komme ich gerne an Ihren Arbeitsplatz, auch in Firmen.
Alexander-Technik für Menschen mit Gehhilfen (auch Rollatoren)
Auch für Menschen jeden Alters mit Gehhilfen bietet die Alexander-Technik Möglichkeiten, sich sicher, angstfrei und mit einem schonenden Körpergebrauch fortzubewegen.
Gerade, wenn man auf Gehhilfen angewiesen ist, sind eine bessere Aufrichtung und harmonische Bewegungsabläufe von großem Nutzen.
Alexander-Technik für ältere Menschen
Besonders ältere Menschen haben ohnehin oft mit körperlichen Einschränkungen und Beschwerden zu kämpfen, dazu kommen häufig noch ungünstige Haltungen und Bewegungsmuster.
Das Erkennen ungesunder Bewegungsabläufe und das gezielte Einüben eines besseren Körpergebrauchs kann die Lebensqualität gerade im Alter verbessern.
Preise und Anmeldung
Einzelstunde 60,- Euro für 60 Minuten
Kleingruppen, 2 bis 5 Personen, 30 Euro, für 90 Minuten
Ansonsten wie ausgezeichnet.
Bitte verbindlich mit überwiesener Kursgebühr bis 1 Woche vorher.
Bevorzugt via Anmeldeformular oder telefonisch oder per SMS
(+49 1577 7637176)
